Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Andreas Kalteis
Im Gewerbepark D 01
93059 Regensburg
Telefon: 0941/7852890
Fax: 0941/78528950
E-Mail: Andreas.Kalteis@arag-partner.de

Berufsbezeichnung
Gebundener Versicherungsvertreter nach § 34d Absatz 7 Satz 1 Nummer 1 GewO, Bundesrepublik Deutschland

Berufsrechtliche Regelungen
- § 34d Gewerbeordnung
- §§ 59 – 68 VVG
- VersVermV

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.

Eintrag im Versicherungsvermittlerregister
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
IHK-Register-Nr. D-ICQL-9R6UN-01

Rückfragen bei Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29, 10178 Berlin
www.vermittlerregister.info

Schlichtungsstelle für außergerichtliche Streitbeilegung
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Wenn Sie mit uns per E-Mail oder über ein Formular Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
oder: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung)
4. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einrichten, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
5. Analyse-Tools und Drittanbieter (optional)
Google Analytics (falls genutzt):
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies (siehe oben), die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung via Cookie-Banner)
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie folgenden Link klicken: Google Analytics deaktivieren
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)